Herzlich Willkommen
Wir haben geschlossen, da wir unseren Ruhestand antreten.
Bei Interesse an Pacht / Kauf unseres Hauses können Sie sich gerne unter
06349/9957109 melden.
Liebe Grüße,
Familie Steigert
Der Pfälzer Hof, Ihr Urlaubsdomizil im romantischen Erholungsort Iggelbach. Der Ort liegt im Herzen des Biosphärenreservats
Pfälzer Wald und ist Ausgangspunkt für herrliche Wanderungen und Mountainbiketouren.
Wanderer können auf unzähligen Wanderwegen, die herrlichen Touren, durch das Reservart genießen. Außerdem bieten sich Tagestouren zu den nahegelegenen Weindörfern der Weinstraße an.
Mountainbikefahrer kommen, auf einem Streckennetz von über 300 Kilometern, des prämierten Mountainbikeparks "Pfälzer Wald", auf ihre Kosten.
Durch die Nähe zur B48 und dem Motorradtreff "Johanniskreuz" bietet sich unser Haus auch als Übernachtungsmöglichkeit für Motorradfahrer an.
Ihre Gastgeber, Familie Steigert betreuen Sie mit der großen Erfahrung von 6 Generationen Pfälzer Gastlichkeit.
Küchenchef Werner Steigert, Absolvent der Hotelfachschule Tegernsee feierte unter anderem mit der Ausstrahlung seines
Fernsehmenüs „Wie Großmutter kochte“ einen großen Erfolg.
Wir freuen uns über die Aufnahme im PFÄLZER GENUSSBUCH mit unseren fangfrischen Forellen.
Vom Teich direkt auf den Teller
Fangfrische Forellen sind die Spezialität von Werner Steigert.
Die tummeln sich im hauseigenen Teich und werden von ihm erst bei Bestellung herausgefischt.
Die Forellen bereitet der Gastronom in der sechsten Generation auf drei Arten zu:
„Forelle Blau“ mit Salzkartoffeln, „Forelle Müllerin“ mit Bratkartoffeln und die „Chef-Variante“. „Ich bereite den Fisch mit Creme fraiche, frischem Knboblauch und Kräutern zu, welche genau sind geheim“ erklärt Steigert.
Quelle: Pfälzer Genussbuch LEO, Die Rheinpfalz
Ihr Ausflugsziel in Elmstein/Iggelbach
„Die waldreichste Gemeinde in Rheinland-Pfalz“
Landgasthof Pfälzer-Hof
Am Ende des Elmsteiner Tales bei Johanniskreuz
im romantischen Erholungsort
Elmstein-IGGELBACH
Informationen
großer Busparkplatz
120 Innen und 60 Terrassenplätze
großzügige Parkanlage mit Quellbrunnen-Forellenteich
eigene Forellen
feines, regionales, gutbürgerliches Küchenangebot
eigene Schlachtung
hausgemachte Kuchen
Tanztee mit Michael Kastel –bekannt aus Funk und Fernsehen-
Sonderspeisenkarte für Reisegruppen und Kaffeefahrten
Sehenswürdigkeiten
Das Kuckucksbähnel - Heimatbahnhof in Elmstein
Die waldreichste Gemeinde in Rheinland-Pfalz
Historische Wappenschmiede
Waldarbeitermuseum Elmstein
Streuobstwiesen Iggelbach
Zipline-Park Iggelbach
Reichsburg TRIFELS in Annweiler 24 km
Hambacher Schloss in Neustadt-Weinstraße 24 km Kurpark in Bad Bergzabern 43 km
Gerne sind wir bei Buchungen der Sehenswürdigkeiten behilflich.
TISCHRESERVIERUNG / VORBESTELLUNG
TEL NR: 06328/252
PFÄLZER HOF IST AUFGENOMMEN IM PFÄLZER GENUSSBUCH
IHRE GESCHENKIDEE :
PFÄLZER HOF –RESTAURANTGUTSCHEIN-
AUF IHREN BESUCH FREUT SICH FAM STEIGERT MIT TEAM
****************************
RESRVIERUNGEN/BESTELLUNGEN TEL: 06328/252
Auf ihren Besuch freut sich Familie Steigert
Pressebericht
Lokaltermin: Landhotel Pfälzer Hof in Elmstein-Iggelbach
In sechster Generation
Frischer geht‘s wirklich nicht: Kaum haben die Gäste „Forelle Müllerin“ bestellt, zappeln auch schon zwei Fische im Netz von Werner Steigert. Wenige Minuten später werden sie - gebacken und
appetitlich dekoriert - unter einem großen Berg von Mandeln auf dem Teller landen. Wer im Sommer einen Platz auf der schönen Terrasse direkt am Waldrand einnimmt, kann das Schauspiel sogar ohne Mühe
live verfolgen: Der Teich, gespeist aus hauseigener Quelle, ist direkt hinterm Haus.
Doch nicht allein die Forellenspezialitäten – neben besagter „Müllerin“ sind auch „Forelle Blau“ und eine Variation nach Chef-Art mit Sauce Provençal auf der Karte – zeichnen den Pfälzer Hof in
Iggelbach aus: Werner Steigert leitet das Hotel-Restaurant in sechster Generation und feierte im vergangenen Jahr dessen 175-jähriges Bestehen. Ein Jubiläum, das nach seinem Dafürhalten in der Form
in der Pfalz nicht allzu oft zu finden sein dürfte. Die lange Tradition lässt bereits auf konstante Qualität schließen, die Speisekarte für Liebhaber gut bürgerlicher Küche entsprechend kaum Wünsche
offen. Dazu werden Weine von der Mittelhaardt gereicht.
Ob Pfälzer Hausmannskost, traditionelle Sonntagsküche mit Braten, feine Wildgerichte oder saisonale Schmankerl, alles ist auf den Punkt zubereitet. Bei Fleischgerichten wie dem Hirschgulasch zeugen
überdies die Soßen vom guten Händchen des Küchenchefs. Kein Wunder: Der 54-Jährige hat seinen Beruf im einstigen Neustadter Traditionsbetrieb Hotel Pfalzgraf gelernt, anschließend die Hotelfachschule
am Tegernsee besucht und Berufserfahrung im Ludwigshafener Ramada-Hotel und im Münchner Sheraton gesammelt. Besonders gern erinnert er sich an seine Zeit in einem Fünf-Sterne-Haus im schweizerischen
Arosa zurück. „Das war eine andere Welt“, sagt er und räumt ein, beinahe dort geblieben zu sein. Der Ruf der Heimat habe jedoch gesiegt: „Ich bin halt ein echter Pfälzer Bub.“ 1985 kehrte Steigert in
die Küche des elterlichen Betriebs zurück, den er seit 1997 mit Ehefrau Elisabeth führt. Sie packt nicht nur im Service mit an, als passionierte Bäckerin wartet sie mit eigenen Spezialitäten auf:
Kuchen, Torten und hausgemachten Dampfnudeln. (Gisela Huwig)
Quelle: Leo, Freizeitmagazin, 07.08.08